Ein neuer Saal für die „Alte Herberge“

Fachwerkträger überspannen 15 m
Der neue grosse Saal bietet Platz für 80 Gäste und ist in Holzbauweise an das Bestandsgebäude angebaut. 15 m lange Fachwerkträger überspannen den Saal, die sogenannte Laube. In die darunter montierte Saaldecke sind Schienen für ein mobiles Wandsystem mit beweglichen Elementen eingelassen. Das neue Laubendach wird mit Photovoltaikelementen gedeckt und produziert den Strom für die Küche und die Wärmepumpe, die durch Geothermie gespeist wird.

Rohbau, Innenausbau und Holzfassade von Blumer Lehmann
Das Team von Blumer Lehmann führte den Rohbau des Neubaus aus und realisierte den Innenausbau des neuen Saals wie die Innenwandverkleidungen, die Akustikdecken und die Massivholzverkleidungen um die Fenster.

Für die Holzfassade war unsere Holzindustrie verantwortlich. Zum Auftrag gehörten die Fassadenschalung mit den Lisenen und die Ausbildung der Untersichten im Vordachbereich. In der ARGE hatte Blumer Lehmann die Federführung, Kaufmann Oberholzer lieferten alle verleimten Holzträger und Binder. Mock Holzbau unterstützte bei der anschliessenden Montage.

Portrait Peter Holenstein Sales Conversion Renovation Staircases Blumer Lehmann

Peter Holenstein

Sales Conversion | Renovation | Staircases | Timber Construction | Switzerland

+41 71 388 58 46
peter.holenstein@blumer-lehmann.com
Fassade der Alten Herberge Niederbüren

Die historische Fachwerkfassade und der moderne Erweiterungsbau der Alten Herberge Niederbüren vereinen Tradition und zeitgemässe Architektur.

Innenraum mit Holzbalken in der Alten Herberge Niederbüren

Sichtbare Holzbalken und natürliches Licht schaffen im Obergeschoss der Alten Herberge Niederbüren eine warme, einladende Atmosphäre.

Fensterfront im Obergeschoss der Alten Herberge Niederbüren

Die grosszügige Fensterfront sorgt für helles Tageslicht und betont die natürliche Holzstruktur im renovierten Obergeschoss der Alten Herberge Niederbüren.

Neubau der Alten Herberge Niederbüren

Der moderne Anbau der Alten Herberge Niederbüren fügt sich harmonisch in die ländliche Umgebung ein und verbindet traditionelle Bauweise mit zeitgemässer Architektur.

Eingangsbereich der Alten Herberge Niederbüren

Der barrierefreie Eingangsbereich verbindet den historischen Fachwerkbau mit dem modernen Erweiterungsbau der Alten Herberge Niederbüren.

Theke in der Alten Herberge Niederbüren

Die modern gestaltete Theke verbindet Holzhandwerk und klare Linienführung in der Alten Herberge Niederbüren.

Gastraum der Alten Herberge Niederbüren

Der helle Gastraum mit Holzdecken und grossen Fenstern bietet eine moderne, gemütliche Atmosphäre im Neubau der Alten Herberge Niederbüren.