Erweiterungsbau der Pestalozzischule in Holzelementbauweise

Der Erweiterungsbau umfasst sechs neue Klassenzimmer, eine Mensa mit Küche und Nebenräumen, ein Lehrerzimmer, Sanitärräume für die Schülerinnen und Schüler sowie drei Toiletten, davon zwei für die Lehrkräfte und eine barrierefreie. Der zweigeschossige Schulbau wurde in Holzelementbauweise errichtet und am 5. März 2025 schlüsselfertig an die Bauherrschaft übergeben. Schulleiterin Michaela Ohse-Beck ist von der schnellen Bauzeit begeistert und freut sich mit ihrer Schulgemeinde über die dringend benötigten Räume an der vierzügigen Grundschule. Nur rund acht Monate hatte die Planung inklusive Ausführungsplanung, Vorfertigung und Montage in Anspruch genommen. Möglich wurde diese verkürzte Bauzeit und die hohe Wirtschaftlichkeit durch den hohen Vorfertigungsgrad des Gebäudes sowie den gemeinschaftlichen Willen von Bauherr und Blumer Lehmann, die Herausforderung zu meistern.

Die Aussenwände des neuen Schulgebäudes wurden in Holzrahmenbauweise umgesetzt. Die Innenwände und Decken bestehen aus Brettsperrholz CLT und zeigen möglichst viele sichtbare Holzoberflächen. Sie sorgen für ein gesundes Raumklima, in dem sich die Schulkinder und Lehrpersonen wohlfühlen.

Die Fassadengestaltung mit gleichmässiger Fenstersetzung und einer vertikalen, grün lasierten Lärchenholzschalung bestimmt das äussere Erscheinungsbild des zusätzlichen Schulgebäudes. Die Energie wird mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe erzeugt und über die Fussbodenheizung im Gebäude verteilt.

Portrait de David Peters

David Peters

Ventes | Calculation | Construction en bois et modulaire | Allemagne

+49 2225 91130-13
david.peters@blumer-lehmann.com
École Pestalozzi – Espaces d’apprentissage et de jeu en pleine verdure

L’espace extérieur de l’école Pestalozzi offre des zones de jeu et de détente, entourées d’une architecture en bois moderne et lumineuse.

École Pestalozzi – Un environnement d’apprentissage naturel en bois

Les surfaces en bois de la salle de classe créent une atmosphère chaleureuse et accueillante, favorisant la concentration et le bien-être.

École Pestalozzi – Entrée principale au design épuré

L’entrée principale de l’école Pestalozzi séduit par son design clair, ses matériaux naturels et ses larges surfaces vitrées qui symbolisent transparence et ouverture.

École Pestalozzi – Construction en bois à la structure claire

La nouvelle école Pestalozzi séduit par sa construction en bois moderne, ses façades lumineuses et ses espaces extérieurs fonctionnels.

École Pestalozzi – Détail de façade en bois et en verre

La façade en bois teintée de vert de l’école Pestalozzi séduit par la précision de ses finitions et ses lignes épurées, soulignant le concept de construction durable.

École Pestalozzi – Détails précis dans la construction en bois

L’entrée de l’école Pestalozzi séduit par ses lignes épurées et sa palette de couleurs vertes harmonieuses, qui soulignent le caractère apaisant du bâtiment.

École Pestalozzi – Intérieurs lumineux aux lignes épurées

L’intérieur de l’école Pestalozzi séduit par son design fonctionnel et épuré, mettant en valeur des matériaux naturels pour une atmosphère d’apprentissage agréable.