Erweiterungsbau der Pestalozzischule in Holzelementbauweise

Der Erweiterungsbau umfasst sechs neue Klassenzimmer, eine Mensa mit Küche und Nebenräumen, ein Lehrerzimmer, Sanitärräume für die Schülerinnen und Schüler sowie drei Toiletten, davon zwei für die Lehrkräfte und eine barrierefreie. Der zweigeschossige Schulbau wurde in Holzelementbauweise errichtet und am 5. März 2025 schlüsselfertig an die Bauherrschaft übergeben. Schulleiterin Michaela Ohse-Beck ist von der schnellen Bauzeit begeistert und freut sich mit ihrer Schulgemeinde über die dringend benötigten Räume an der vierzügigen Grundschule. Nur rund acht Monate hatte die Planung inklusive Ausführungsplanung, Vorfertigung und Montage in Anspruch genommen. Möglich wurde diese verkürzte Bauzeit und die hohe Wirtschaftlichkeit durch den hohen Vorfertigungsgrad des Gebäudes sowie den gemeinschaftlichen Willen von Bauherr und Blumer Lehmann, die Herausforderung zu meistern.

Die Aussenwände des neuen Schulgebäudes wurden in Holzrahmenbauweise umgesetzt. Die Innenwände und Decken bestehen aus Brettsperrholz CLT und zeigen möglichst viele sichtbare Holzoberflächen. Sie sorgen für ein gesundes Raumklima, in dem sich die Schulkinder und Lehrpersonen wohlfühlen.

Die Fassadengestaltung mit gleichmässiger Fenstersetzung und einer vertikalen, grün lasierten Lärchenholzschalung bestimmt das äussere Erscheinungsbild des zusätzlichen Schulgebäudes. Die Energie wird mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe erzeugt und über die Fussbodenheizung im Gebäude verteilt.

Portrait von David Peters

David Peters

Verkauf | Kalkulation | Holz- und Modulbau | Deutschland

+49 2225 91130-13
david.peters@blumer-lehmann.com
Pestalozzischule – Lern- und Spielräume im Grünen

Der Außenbereich der Pestalozzischule bietet Platz zum Spielen und Entspannen – inmitten einer hellen, modernen Holzarchitektur.

Pestalozzischule – Natürliches Lernumfeld aus Holz

Die Holzoberflächen im Klassenzimmer schaffen eine warme und freundliche Atmosphäre, die Konzentration und Wohlbefinden fördert.

Pestalozzischule – Haupteingang mit klarer Formensprache

Der Haupteingang der Pestalozzischule überzeugt durch eine klare Gestaltung, natürliche Materialien und großzügige Glasflächen, die Transparenz und Offenheit betonen.

Pestalozzischule – Holzbau mit klarer Struktur

Die neue Pestalozzischule überzeugt durch eine moderne Holzbauweise, helle Fassaden und funktionale Außenbereiche.

Pestalozzischule – Fassadendetail in Holz und Glas

Die grün lasierte Holzfassade der Pestalozzischule überzeugt durch präzise Ausführung und klare Linien, die das nachhaltige Baukonzept unterstreichen.

Pestalozzischule – Präzise Details im Holzbau

Die klare Linienführung und die grün abgestimmte Farbgebung verleihen dem Eingangsbereich der Pestalozzischule eine ruhige, harmonische Wirkung.

Pestalozzischule – Helle Innenräume mit klarer Linienführung

Der Innenbereich der Pestalozzischule besticht durch eine schlichte, funktionale Gestaltung und natürliche Materialien, die eine angenehme Lernatmosphäre schaffen.