Holzsystembau und Schwammstadt-Prinzip

Im Wohnkomplex mit drei fünfgeschossigen Gebäuden werden ab Sommer 2025 83 Wohnungen mit 2,5 bis 4,5 Zimmern bezugsbereit sein. Die von Hornberger Architekten entworfene und von der Rhomberg Bau AG umgesetzte Wohnüberbauung ist ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Rahmenbauweise mit Decken und Dach aus Brettsperrholz verkürzt dank vorgefertigter Bauelemente die Bauzeit und schafft im Inneren ein gesundes Raumklima.

Fassadenbild übernimmt die Holzstruktur
Die einheitliche vertikale Fassade der drei Häuser besteht aus Fichte-/Tannenholzschalung und ist mit einer Schlammfarbe behandelt, die es dem Holz ermöglicht, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben.

Nachhaltige Energieversorgung
Erdwärmesonde, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage liefern erneuerbare Energie für Heizung und Warmwasser. Die Häuser werden nach dem zertifizierten Energiestandard SNBS Hochbau Gold gebaut.

Schwammstadt-Prinzip
Das Prinzip der Schwammstadt ist ganz aufs Aufnehmen und Speichern von Regenwasser im Aussenbereich ausgelegt. Es gleicht Hitzetage und Hochwasser aus und verbessert den Wasserkreislauf und die Luftqualität.

Reto Bösch

Reto Bösch

Responsable des ventes construction bois et modulaire | CH
Membre de la direction du département

+41 71 388 52 81
reto.boesch@blumer-lehmann.com
Immeuble Résidentiel Moderne Entouré de Verdure Blumer Lehmann

Un immeuble résidentiel contemporain avec des balcons verts et de grandes fenêtres, niché au milieu d’une végétation luxuriante, offrant un environnement de vie paisible et écologique.

Salon Lumineux et Spacieux avec Balcon Blumer Lehmann

Un salon moderne et ouvert avec un parquet en bois naturel, de grandes fenêtres et un accès à un balcon tranquille, offrant un parfait mélange de confort et de nature.

Hall Moderne avec Rangement Intégré Blumer Lehmann

Un hall propre et minimaliste avec un parquet en bois naturel, des murs blancs épurés et un placard intégré pratique, alliant fonctionnalité et design moderne.