Im Zentrum Zürichs, unweit des Hauptbahnhofs, zeigt seit Mai 2013 ein visionäres Bürogebäude das Potenzial des Materials Holz auch für grossvolumige urbane Bauten. Der Pritzker-Preisträger Shigeru Ban ist mit seinen markanten Holzkonstruktionen ebenso bekannt wie mit seinen humanitären Bauten in Krisengebieten. Das Skelett-Tragwerk sollte ähnlich einem Baukasten zusammengefügt werden, das statische System nachvollziehbar und die Holzelemente unverkleidet bleiben.
Einige zentrale Punkte machten es möglich, den hohen Ansprüchen der Bauherrschaft und des Architekten gerecht zu werden:
- präzise und innovative Planung
- spezielle Hartholzeinlagen
- hochwertige Materialien
- CNC-Fertigung
- ein ausgefeiltes Montagekonzept