Zeit für einen Perspektivenwechsel

Auch ohne Erfahrung in der Holzbranche sind Sie und Ihre beruflichen Qualitäten uns sehr willkommen. Und natürlich ebenso, wenn Sie anstelle der bisherigen Berufstätigkeit neue Aufgaben kennenlernen möchten. Denn manchmal verhilft genau der Blick von aussen zu ungewöhnlichen Lösungen. Wenn Sie für einen Wechsel in ein faszinierendes neues Umfeld bereit sind, dann überzeugen Sie uns mit Ihren Fähigkeiten. Wir geben Ihnen gerne die Chance, Ihr Potenzial unter Beweis zu stellen. Und glauben Sie uns; der Faszination Holz werden Sie nicht widerstehen können.

Chancen und Voraussetzungen für Jobs in der Holzbranche

Berufsleute, die sich für eine Stelle bei uns in der Holzbranche interessieren, erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen vielseitige Aufgaben in wertschätzendem Arbeitsklima, zum Beispiel:

  • in der Sägerei
  • im Holzwerk
  • in der CAD/CAM-Programmierung
  • in den zentralen Diensten

Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre handwerklichen und menschlichen Fähigkeiten einzusetzen, die neuen Aufgaben on-the-job zu erlernen und sich weiterzuentwickeln.

Sind Sie flexibel, lernwillig, teamfähig, belastbar, verantwortungsbewusst und arbeiten Sie gerne selbständig, dann würden wir Sie gerne kennenlernen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Erfahren Sie mehr über unseren Betrieb und welche Rolle Sie vielleicht schon bald darin spielen könnten. 

Porträt Ursula Keller Braun Leiterin Personal Blumer Lehmann

Ursula Keller-Braun

Leiterin Personal
Mitglied der Unternehmensleitung

+41 71 388 58 30
ursula.keller@blumer-lehmann.com

Dominik Dörig

Gelernter Säger und Landwirt, arbeitet als Staplerfahrer bei Blumer Lehmann

«Seit über drei Jahren bin ich im Holzwerk von Blumer Lehmann in der Logistik als Staplerfahrer tätig. Zusammen mit meinen Kollegen bringe ich das Holz an den richtigen Bestimmungsort – von der Anlieferung über die Lagerung bis zum Abtransport. Diese Arbeit macht mir Spass, denn ich kann meistens selbständig arbeiten, weil ich im ganzen Lager genau weiss, wo was ist.»

Portraitaufnahme vom Staplerfahrer Dominik Dörig mit Stapler und Erlenhof im Hintergrund

Valentin Niedermann

Leiter Technik und Prozesse, und gelernter Polymechaniker mit Ausbildung zum Projektleiter und Nachdiplomstudium Geschäftsführung

«Ich habe mich auch ohne Holzbauerfahrung schnell in meinen Job eingearbeitet. Die typische ‹Holzkultur› spüre ich täglich. Der Umgang miteinander ist pragmatisch und so ganz anders als in anderen Branchen. Irgendwie heimeliger.»

Ein Mann steht vor einem roten Hintergrund. Er trägt eine schwarze Jacke und ein graues Shirt.

Stellen für Quereinsteiger

Folgende Stellen sind auch für Berufsleute ohne Holzerfahrung oder aus anderen Aufgabengebieten geeignet. Falls Ihr Traumjob hier nicht aufgeführt ist - wir sind immer interessiert an fähigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die offen sind für Neues. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Ein junger Mitarbeitender mit grauem T-Shirt dunklem Haar und Bart schaut über die Schulter in die Kamera. Im Hintergrund sieht man Stapel mit geschnittenem Holz.