Hotelresort-Architektur mit Freiformdächern im Roten Meer

Blumer Lehmann verantwortet den Holzbau der Tourismusbauten im Ummahat Island Resort nach den Plänen des japanischen Architekten Kengo Kuma. Die Anlage ist Teil des «The Red Sea Projects» mit insgesamt 50 Luxusresorts auf 22 Inseln im Roten Meer an der Westküste Saudi Arabiens.

The Red Sea Development Company beauftragte Blumer Lehmann mit der Planung, Produktion und Lieferung der Holzbauelemente für mehrere Bauten: Hotels, Wasser- und Strand-Villen, ein Spa- und Fitnessgebäude, Restaurants und das Empfangsgebäude. Darüber hinaus leisten unsere Teams technischen Support und stehen den Montagecrews während der Bauphase zur Seite.

Für das Design der Gebäude im Luxusresort liess sich Architekt Kengo Kuma von den in der Natur vorkommenden Elementen der Insel inspirieren: Sanddünen und Korallen. So wölben sich freigeformte Holzdächer sanft über die niedrigen horizontalen Räume der Strandvillen und anderer Resortbauten und schaffen eine harmonische Beziehung zum gewellten Sandboden. Das Design der Wasservillen mit ihrer spiralförmigen Ausprägung und Panoramasicht ist den Meereskorallen nachempfunden.

Mit ihrer Bauweise aus Holz entsprechen die Bauten den strengen Anforderungen des «The Red Sea Projects» in Bezug auf die Nachhaltigkeit und die Erhaltung der natürlichen Umwelt, Denn Naturnähe und Nachhaltigkeit sind trotz der gigantischen Ausmasse definierte Kernziele des Projekts.

Porträt Jephtha Schaffner Projektentwicklung Engineering Free Form Blumer Lehmann

Jephtha Schaffner

Leiter Holzbauplanung | Free Form | Holzbau

+41 71 388 52 27
jephtha.schaffner@blumer-lehmann.com
Restaurant des Hotelkomplexes auf dem Ummahat Island Resort im Roten Meer, entworfen vom japanischen Architekten Kengo Kuma

Das freigeformte Holzdach des Restaurants im Ummahat Island Resort übernimmt mit seiner Form das Aussehen der Sanddünen.

Sicht vom Meer auf das Ummahat Island Resort am Roten Meer, entworfen vom japanischen Architekten Kengo Kuma

Die Strandvillen sind - gemäss strengen Anforderungen des "The Red Sea Project" - nachhaltig und im Einklang mit ihrer Umgebung gebaut.

4-Bett-Villa im Ummahat Island Resort im Roten Meer, entworfen vom japanischen Architekten Kengo Kuma<br/><br/>

Die sanft gewölbten, freigeformten Holzdächer der Strandvillen für 4 Personen lassen an Sanddünen denken.

Luftaufnahme des Hotelkomplexes Ummahat Island Resort im Roten Meer, entworfen vom japanischen Architekten Kengo Kuma<br/><br/>

Luftaufnahme des Hotelkomplexes Ummahat Island Resort im Roten Meer, entworfen vom japanischen Architekten Kengo Kuma