Der Innovationspark Zürich auf dem ehemaligen Flugplatz in Dübendorf hat die Vision, Wissen und Ideen der Hoch- und Fachhochschulen mit der Privatwirtschaft zusammenzubringen und Innovationen für die Welt von morgen zu entwickeln. Der Pavillon ist als offenes Stadtmöbel gestaltet und bietet den Besuchern eine hohe Aufenthaltsqualität. Dabei stehen Begegnung und Austausch im Zentrum.
Die Blumer-Lehmann AG war in diesem Projekt als Holzbauplanerin, Produzentin, Totalunternehmerin und Vermieterin tätig. Die Raummodule wurden im Werk vorproduziert und vor Ort mit dem primären und sekundären Tragwerk vereint. Der Werkstoff Holz in freier Form und nachhaltiger, modularer Bauweise erschafft eine inspirierende Umgebung und bietet Raum für Ideen und innovative Lösungen.