Das Opern- und Theaterhaus in Kristiansand wurde von den Finnischen ALA architects entworfen. Im Center sollen sowohl das Kristiansand Sinfonieorchester als auch mehrere lokale Theatergruppen in vier verschiedenen Hallen untergebracht werden. Im Gebäude befinden sich:
- ein Konzertsaal für 1'200 Besucherinnen und Besucher
- ein Theater für 700 Kulturbegeisterte
- eine Bühne für experimentelle Kunst
- eine Mehrzweckhalle
Die Entwicklungsphase der Trebyggeriet erstreckte sich über 5 Jahre. Zu Beginn als Stahlkonstruktion geplant, wurde die Fassade schliesslich in Holzbauweise ausgearbeitet. Die Holzfassade verläuft vom Boden im Inneren des Centers über die Glasfassade bis nach aussen.
Eine besondere Herausforderung waren die verschiedenen Schnittstellen, die unterschiedlichen klimatischen Zonen sowie die grossen Lasten. Dank vorfabrizierten Fassadenelementen und gekrümmten Brettschichtholzträgern konnte die Fassade schnell und effizient montiert werden. Der Schlüssel für den reibungslosen Projektablauf war ein detailliertes 3D-Modell. Im Vorfeld der Arbeiten wurden ein Computermodell sowie ein Musterfassadenelement in der Schweiz erstellt, die den Kunden und den Generalunternehmer überzeugten.
Die Fassade ist ein Holz-Bausatz mit insgesamt 14‘309 individuellen Einzelteilen: 1‘769 gekrümmte BSH-Träger definieren die Form der 126 Elemente (62 im Innern und 64 ausserhalb des Gebäudes). Die gekrümmten Teile werden durch 292 gerade BSH-Träger zu Elementen verbunden und mit 895 Bolzen an den Stahlträgern der Primärkonstruktion verankert. 12‘248 Eichenbretter schliessen die Elemente nach aussen ab, befestigt durch 123‘166 Schrauben.