Zwei Holzmodulbauten – für eine grosse Mensa und mehr Schulraum

Als Generalunternehmerin realisierte Blumer Lehmann den Modulbau aus insgesamt 132 Holzmodulen. Die Schulhauserweiterung der École internationale Mondorf-les-bains forderte das Projektteam von Blumer Lehmann in verschiedener Hinsicht: in Bezug auf behördliche Vorschriften und auf den Terminplan.

Als erste öffentliche Bauten unseres Standortes Luxemburg im eigenen Land mussten die zwei Erweiterungsbauten für die École interationale Mondorf-les-bains erst auf den Prüfstand und die strengen behördlichen Vorschriften erfüllen. Und: Der Terminplan für die Produktion und Montage der Holzmodule war sehr ambitioniert.

Der zweigeschossige Holzmodulbau „Haus E“ mit 2400 m2 Gebäudefläche und Lift besteht aus 84 vorgefertigten Holzmodulen. Der Schulmodulbau beherbergt im Erdgeschoss eine grosse Industrieküche mit Ausgabestation und Speisesaal für die rund 1000 Schulkinder im Alter von 6 bis 18 Jahren. Im Obergeschoss von «Haus E» befinden sich Klassenzimmer, Besprechungsräume, eine pädagogische Küche, ein Malraum, ein Musiziersaal und Theaterräume. Rechtzeitig zum Schulstart nach den Sommerferien 2021 konnte die internationale Schule Mondorf den Erweiterungsbau in Betrieb nehmen.

Ein weiterer zweigeschossiger Holzmodulbau – das „Haus D“ – bestehend aus 48 Raummodulen bietet seit Mai 2022 der École internationale zusätzlichen Schulraum.

Porträt Andreas Thoelkes Kaufmännischer Leiter Luxemburg Blumer Lehmann

Andreas Thölkes

Kaufmännischer Leiter | Holz- und Modulbau | Luxemburg
Holzbau

+352 2880454-12
andreas.thoelkes@blumer-lehmann.com
Schulzimmer der neuen Schule Mondorf von innen

Klassenzimmer mit unterschiedlicher Einrichtung sind im Obergeschoss des Schulhausneubaus untergebracht.

Graue Fassade des Schulmodulbaus mit vertikalen Holzleisten

Die hellgraue Holzfassade des Schulerweiterungsbaus im Detail.

Ansicht einer Besprechungsbox für Schülerinnen und Schüler

Die Besprechungsboxen im Schulhausneubau ermöglichen den Schülerinnen und Schülern ungestörtes Arbeiten.

Eingang und Treppenhaus der Schule in Mondorf

Neben der Treppe sorgt ein Personenlift für Barrierefreiheit im Schulmodulbau.

Helles Lehrerzimmer mit Besprechungstisch und Lounge

Das Lehrerzimmer im neuen Erweiterungsbau der Schule Mondorf ist Treffpunkt und Arbeitsort zugleich.

Ansicht eines Klassenzimmer der neuen Schule in Mondorf

Bereits im Sommer 2021 konnte die Schule den Erweiterungsbau in Betrieb nehmen.

Einblick in ein Klassenzimmers des Schulerweiterungsbaus in Mondorf

Im Obergeschoss befinden sich grosse, helle Klassenzimmer.

Aussenansicht des modularen Neubaus der Schule Mondorf

Das "Haus D" mit 2400 m2 Gebäudefläche bietet Schulraum für 1000 Kinder von 6 bis 18 Jahren.