Holzbau Engineering realisiert komplexe Bauwerke, bei denen Ingenieurholzbau, Architektur und technische Präzision perfekt zusammenspielen. Steht die Architektur fest, entwickeln spezialisierte Teams bauliche Lösungen, die Form und Gestaltung optimal realisieren. Im Holzbau Engineering werden in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten Geometrien und Tragwerke geplant, Materialien und Verbindungen definiert sowie notwendige Brandschutzmassnahmen erarbeitet, um sichere, ästhetische und funktionale Bauwerke zu schaffen.

Ingenieurholzbau – für Sicherheit und Umsetzungsqualität

Für die spezifischen Anforderungen greifen wir auf die Expertise unseres breit aufgestellten Fachplanungsnetzwerkes zurück. Dazu gehört die Tragwerksplanung mit statischer Bemessung, die Materialwahl sowie bauökologische Fragen zu Wärme-, Feuchte-, Lärm- und Schallschutz. Zuverlässige Brandschutzkonzepte und -nachweise gemäss geltenden Vorschriften ermöglichen heute den Einsatz von Holz in nahezu allen Gebäudetypen. Unsere Holzbau Engineering-Leistungen garantieren höchste Umsetzungsqualität und sorgen für die Sicherheit Ihres zukünftigen Gebäudes, unabhängig davon, ob es sich um ein Schulhaus, eine Wohnüberbauung, eine Winterdienstanlage oder ein Gebäude mit einer anderen Funktion handelt.

Aus Plattenstreifen gefertigter Gitterrost des Dachtragwerkes

Tragwerksplanung und Statik anhand des Mock-up Wisdome Stockholm

Unsere Holzbau Engineering-Leistungen im Detail

Unser umfassendes Leistungsangebot im Holzbau Engineering deckt alle wesentlichen Aspekte der Planung und Umsetzung ab, um sichere, nachhaltige und leistungsfähige Bauwerke zu realisieren. Von der detaillierten Holzbauplanung über die Entwicklung spezifischer Brandschutzkonzepte bis hin zur Tragwerkplanung und Materialwahl – jede Leistung ist darauf ausgerichtet, höchste Qualität und Präzision zu gewährleisten. Zusätzlich berücksichtigen wir bauphysikalische Anforderungen wie Wärme-, Feuchte-, Lärm- und Schallschutz, um ein optimales Wohn- und Arbeitsklima zu schaffen.

  • Holzbauplanung
  • Brandschutzkonzepte und -nachweise
  • Statische Konzepte
  • Tragwerkplanung, Konstruktion, Materialwahl
  • Energetische Berechnungen
  • Bauphysik und Bauökologie
  • Wärme- und Feuchteschutz
  • Lärm- und Schallschutz