Die bestehenden Fundationen eines ehemaligen Gebäudes auf dem Geschäftsareal der Mazda-Garage Martinsbrugg wurde ein Ersatzneubau geplant und realisiert. Der Erweiterungsbau grenzt an die bestehende Autowerkstatt an und ergänzt damit das Firmengebäude. Dass es ein Holzbau sein sollte, war für die Bauherrschaft schnell klar. Sie ist vom Werkstoff Holz begeistert und überzeugt, den richtigen Werkstoff für die Tragkonstruktion gewählt zu haben.
Bereits in der Projektierungs- und Planungsphase tauschten sich Projektteam und Bauherren intensiv aus. Gemeinsam legten sie das Tragwerkskonzept, die Tragstrukturen und die Materialisierung fest. Im Erdgeschoss des neuen zweistöckigen Holzbaus sind der Ausstellungsraum und das Pneulager untergebracht. Der erste Stock des Neubaus wird über den bestehenden Autolift erschlossen. Hier ist die Oldtimer-Ausstellung einquartiert.