Ein Holzbau in der Hochhauskategorie

Architektur und Bauweise

Die beiden unteren Geschosse sowie die Treppen sind aus Beton. Im dritten Obergeschoss bildet ein 8,5 m hohes Fachwerk aus Fischbauchträgern und geraden Trägern sowie 43 Stützen von 32 m Länge ein imposantes Tragwerk, das sich über eine Länge von 36 m spannt. Ein 8,5 m hohes Fachwerk in der Form eines Fischbauchträgers überspannt eine Länge von 36 m. Hinzu kommen 43 Stützen in der Aussenwand mit einer Länge von 32,4 m.

Konstruktive Herausforderungen

Diese grossen Dimensionen dieser Holzkonstruktion stellten besondere Anforderungen an die Planung, Logistik und Montage. Die beachtlichen Bauteile wurden in unserem Werk am Hauptsitz sowie bei Partnerunternehmer aus Brettschichtholz präzise vorgefertigt und vor Ort passgenau montiert. Das 4. und 5.OG werden mit CLT-Decken ausgestattet.

Logistische Besonderheiten

Die begrenzten Lagerflächen am Standort in einer stark befahrenen Verkehrsschleife am Konstanzer Rheinufer erforderten eine umsichtig geplante Baulogistik. Darüber hinaus stellten der Brandschutz, die Erdbebensicherheit sowie die hohen Windlasten in 50 m Höhe zusätzliche statische Anforderungen an die Holzkonstruktion. Mit einer Höhe von 54 m fällt das zylinderförmige Gebäude in die Kategorie Hochhaus.

Porträt Daniel Bucher Projektentwicklung Engineering Free Form Blumer Lehmann

Daniel Bucher

Leiter Verkauf International | Holzbau | Free Form

+41 71 388 52 51
daniel.bucher@blumer-lehmann.com