Gemeinsames Bauprojekt für Verwaltung und Busdepot

Platznot im bestehenden Busdepot und die angestrebte städtebauliche Verdichtung im Herisauer Bahnhofareal führten zum gemeinsamen Bauvorhaben von der Regiobus und den Appenzeller Bahnen. Blumer Lehmann wurde als Totalnehmer mit dem Bau beauftragt.

Am bisherigen Standort des Busdepots der Regiobus in Herisau entsteht ein neues Gebäude als Buseinstellhalle der Regiobus und Verwaltungsgebäude der Appenzeller Bahnen. Ausserdem bietet der fünfstöckige Bau Mietflächen für Dienstleistungsbetriebe.

Nach den Plänen von K&L Architekten erstellt Blumer Lehmann das Gebäude in Holzbauweise. Das Einfahrbauwerk der Tiefgarage im Untergeschoss ist so ausgerichtet, dass die Garage bei Bedarf erweitert werden kann. Für die benötigte Energie im Gebäude sorgt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.

Porträt Migga Hug Leiter GU Leistungen Blumer Lehmann

Migga Hug

Leiter GU/TU-Leistungen | Architekturplanung | Schweiz
Mitglied der Bereichsleitung

+41 71 388 58 23
migga.hug@blumer-lehmann.com
Dachterrasse des Verwaltungsgebäudes Appenzeller Bahnen Blumer Lehmann

Die grosszügige Terrasse im obersten Geschoss lädt zum Verweilen, Arbeiten oder zu Pausen an der frischen Luft ein.

Haupteingang Appenzeller Bahnen Blumer Lehmann

Detailansicht des Haupteingangs mit vertikaler Holzfassade in Rot und integrierter Beschriftung der Appenzeller Bahnen

Mitarbeiterkantine im Verwaltungsgebäude Appenzeller Bahnen Blumer Lehmann

Die offen gestaltete Kantine mit integrierter Küchenzeile bietet Mitarbeitenden einen modernen Aufenthaltsraum.

Busgarage Regiobus im Verwaltungsgebäude Appenzeller Bahnen Blumer Lehmann

Die im Erdgeschoss integrierte Busgarage bietet moderne Infrastruktur für Wartung und Abstellung der Regiobus-Flotte.

Innenansicht Bürogeschoss Appenzeller Bahnen Blumer Lehmann

Lichtdurchflutetes Bürogeschoss mit sichtbarer Holztragstruktur

Rückzugsraum im Bürogeschoss der Appenzeller Bahnen Blumer Lehmann

Ein moderner, akustisch abgeschirmter Meeting-Pod bietet Raum für konzentriertes Arbeiten und vertrauliche Gespräche.

Luftaufnahme Verwaltungsgebäude der Appenzeller Bahnen mit Gleisanlage Blumer Lehmann

Die neue Zentrale der Appenzeller Bahnen fügt sich harmonisch in die städtebauliche Umgebung ein und bildet das Rückgrat des angrenzenden Bahnbetriebs.