Foyer d’hébergement collectif
Lausanne, CH
![Das Asylzentrum mit Holzfassade und Mansardendach, die typisch sind für den lokalen Baustil. Das Asylzentrum mit Holzfassade und Mansardendach, die typisch sind für den lokalen Baustil.](/.imaging/mte/default-theme/resize-width-6/dam/Holzbau/Bilder/Referenzen/asylzentrum-lausanne/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-gesamtansicht-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png/jcr:content/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-gesamtansicht-holzbau-engineering-blumer-lehmann.jpg)
![Fassade und Dach des Asylzentrums bestehen aus Welleternit Fassade und Dach des Asylzentrums bestehen aus Welleternit](/.imaging/mte/default-theme/resize-width-8-ratio-0675/dam/Holzbau/Bilder/Referenzen/asylzentrum-lausanne/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-fassade-balkone-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png/jcr:content/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-fassade-balkone-holzbau-engineering-blumer-lehmann.jpg)
Das Gebäude wurde als Holzbau entwickelt, dessen Fassade und Dach aus Welleternit bestehen
![Das Asylzentrums mit einheitlich gestalteter Gebäudehülle aus Welleternit. Das Asylzentrums mit einheitlich gestalteter Gebäudehülle aus Welleternit.](/.imaging/mte/default-theme/resize-width-6/dam/Holzbau/Bilder/Referenzen/asylzentrum-lausanne/foyerdhebergement-collectif-lausanne-fassade-ahorn-hoch-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png/jcr:content/foyerdhebergement-collectif-lausanne-fassade-ahorn-hoch-holzbau-engineering-blumer-lehmann.jpg)
Die einheitliche Gestaltung von Dach und Fassade bringt die Form des Neubaus zur Geltung.
![heller, grosszügiger Korridor im Asylzentrum Lausanne heller, grosszügiger Korridor im Asylzentrum Lausanne](/.imaging/mte/default-theme/resize-width-8-ratio-0675/dam/Holzbau/Bilder/Referenzen/asylzentrum-lausanne/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-korridor-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png/jcr:content/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-korridor-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png)
Der schlichte Korridor zeigt den klare und flexibel nutzbaren Grundriss des Gebäudes.
![Blick in die Küche mit roter Wandverkleidung Blick in die Küche mit roter Wandverkleidung](/.imaging/mte/default-theme/resize-width-8-ratio-0675/dam/Holzbau/Bilder/Referenzen/asylzentrum-lausanne/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-kueche-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png/jcr:content/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-kueche-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png)
Die Zimmer können mit Küche und Bad ergänzt und so als Kleinwohnungen für Besuchergruppen zusammengefasst werden.
![helles Doppelzimmer mit Holzdecke und grossem, raumhohem Fenster helles Doppelzimmer mit Holzdecke und grossem, raumhohem Fenster](/.imaging/mte/default-theme/resize-width-8-ratio-0675/dam/Holzbau/Bilder/Referenzen/asylzentrum-lausanne/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-zimmer-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png/jcr:content/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-zimmer-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png)
Die hohe Wohnqualität in den hellen Räumen werden mit dauerhaften Materialien wie Holz und soliden Details erreicht.
![ebenerdiger Zugang mit Glastüre zum Spielplatz im Hof ebenerdiger Zugang mit Glastüre zum Spielplatz im Hof<br/><br/>](/.imaging/mte/default-theme/resize-width-6/dam/Holzbau/Bilder/Referenzen/asylzentrum-lausanne/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-fassade-eingang-holzbau-engineering-blumer-lehmann.png/jcr:content/foyer-dhebergement-collectif-lausanne-fassade-eingang-holzbau-engineering-blumer-lehmann.jpg)
Durch den Zugang auf der Westseite des Gebäudes gelangt man direkt auf den Spielplatz.