Schulprovisorium zur Miete

Die Schulanlage Herti erhielt für die Bauzeit des geplanten Schulhausneubaus ein Schulprovisorium bestehend aus drei Gebäuden in Holzmodulbauweise, die den Schulbetrieb vollumfänglich aufrechterhalten. Blumer Lehmann konzipierte, plante, produzierte und realisierte die drei Modulbauten als Generalunternehmerin ab Fundament.

Zur Überbrückung der knapp dreijährigen Bauzeit für die geplante Erweiterung der Schulanlage errichtete Blumer Lehmann ein Schulprovisorium in Holzmodulbauweise als Mietobjekt.

Unterschiedliche architektonische Konzepte

Die dreigeschossigen Gebäude wurden nach unterschiedlichen architektonischen Konzepten erstellt. Das Schulgebäude A besteht aus 60 Holzmodulen. Im Inneren sind die grösseren Klassenräume auf der einen und alle kleineren Räume auf der anderen Seite des Flurs angeordnet. Im Schulgebäude B, das aus 78 Holzmodulen besteht, befindet sich in der Gebäudemitte ein schmaler Flur in Längsrichtung. Die Klassen sowie Gruppen-, Hauswart- und Lagerräume befinden sich zu beiden Seiten. Das Schulhaus C aus 66 Holzmodulen basiert auf einem Clusterkonzept. Grosse Klassenräume sowie die kleineren Räume wie Lager, Hauswartbüro oder Sitzungszimmer sind beidseitig des mittig verlaufenden grossen Korridors angeordnet.

Im gesamten hochwertigen Schulprovisorium stehen während der Bauzeit 32 Klassenzimmer sowie Gruppen- und Fachräume, Technik- und Putzräume, eine Bibliothek und weitere Räume zur Verfügung. Alle drei Schulgebäude sind barrierefrei über einen Aufzug erreichbar und verfügen über behindertengerechte Toiletten.

Porträt Migga Hug Leiter GU Leistungen Blumer Lehmann

Migga Hug

Leiter GU/TU-Leistungen | Architekturplanung | Schweiz
Mitglied der Bereichsleitung

+41 71 388 58 23
migga.hug@blumer-lehmann.com
Schulanlage Herti aus der Vogelperspektive mit Holzmodulgebäuden

Drei Modulbauten fügen sich harmonisch in die städtische Umgebung ein und zeigen den flexiblen Einsatz moderner Holzarchitektur.

Spielgerüst aus Holz im Pausenhof der modularen Schulanlage Herti

Das Spielgerüst aus Holz bringt Bewegung in den Pausenhof und ergänzt den modularen Schulbau um ein kreatives Element.

Aussenansicht Schulgebäude Herti aus Holz mit moderner Fassadengestaltung

Die Aussenfassade der Schulanlage Herti überzeugt durch klare Linien, Funktionalität und moderne Holzbautechnik.

Modernes Klassenzimmer mit Tageslicht und Blick auf die Umgebung

Das Tageslichtkonzept unterstützt eine angenehme Lernatmosphäre in den Unterrichtsräumen.

Haupteingang der modernen Schulanlage Herti mit grossen Fenstern und Holzfassade

Der überdachte Haupteingang der Schulanlage Herti lädt Schüler und Besucher freundlich ein

Garderobenbereich mit natürlichem Lichteinfall in der Schulanlage Herti

Die lichtdurchflutete Garderobe bietet Stauraum und Ruhe im Alltag der Schulanlage Herti

Moderne Garderobe mit farbenfrohen Jacken und Schultaschen in der Schulanlage Herti

Die Garderobe der Schulanlage Herti verbindet Ordnung mit Alltagstauglichkeit und bietet Raum für Kinder und ihre Ausstattung

Modernes Treppenhaus mit blauen Wänden und Stahlgeländer in Schulanlage

Das farblich abgestimmte Treppenhaus schafft Orientierung und verbindet die Stockwerke der modularen Schulanlage effizient.