An der Bedastrasse in Gossau entsteht ein gemeinnütziges Wohnungsangebot mit drei Mehrfamilienhäusern für Menschen ab 55 Jahren. Blumer Lehmann realisierte den Holzbau in der ARGE zusammen mit Kaufmann Oberholzer und der Mock Holzbau.
Der Verein «Wohnen im Alter» initiierte im Gossauer Büel-Quartier auf rund 4600 m2 Fläche ein Wohnprojekt für Menschen ab 55 Jahren. Die drei Wohnhäuser – entworfen von Daniel Cavelti Architektur AG – verfügen insgesamt über 34 Wohnungen mit 2,5 bis 3,5 Zimmern. Das Untergeschoss der drei Wohnhäuser wurde in konventioneller Betonbauweise gebaut. Die vier darüberliegenden Geschosse sind in Holzbauweise errichtet.
Das gemeinschaftliche Wohnprojekt mit kleinen individuellen Wohnräumen und grosszügig geplanten Gemeinschaftsräumen soll eine Lücke zwischen selbstständigem Wohnen und dem Leben im Altersheim schliessen. Die Mietwohnungen sind altersgerecht und hochwertig konzipiert und das gesamte Projekt ist zukunftsgerichtet und nachhaltig. Der Innenhof im Zentrum der Überbauung, ein grosser Gemeinschaftsraum als «Wohnzimmer mit Küche für alle» und der Dachgarten werden gemeinschaftlich genutzt und bieten Raum für Begegnung und Austausch.