Moderner Firmen-Campus mit „Skyway“

Blumer Lehmann realisiert als Generalunternehmer den Büroneubau von Intamin Amusement Rides. Der Neubau besteht aus zwei Tiefgaragengeschossen aus Beton sowie zwei Bürogebäuden mit je drei Stockwerken aus Holz und einem Treppenturm in der Mitte.

Erweiterungsbauten am Hauptsitz

Das bestehende Geschäftshaus wird um einen Büroneubau in Holzbauweise erweitert. Mit zusätzlichen Büros, rund 80 Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen und einer Cafeteria mit Terrasse erweitert der Neubau den bisherigen Unternehmenssitz zu einem modernen Firmencampus. Auftraggeber ist das in Schaan, Liechtenstein, ansässige Unternehmen Intamin Amusement Rides, der technologische Marktführer für Vergnügungsparkanlagen und Monorail-Transportanlagen. Die neuen und bisherigen Gebäude werden durch eine verglaste, freihängende Holzpasserelle namens „Skyway” verbunden. Die Innenräume sind mit Akustikplatten aus Dreischichtholz ausgestattet. Für die Wände wurden ebenfalls Dreischichtplatten oder CLT verwendet.

Energieversorgung

Der Büroneubau ist mit einer Grundwasser-Wärmepumpe zur Beheizung und Kühlung ausgestattet, die auch den Bestand versorgt. Die Dächer sind mit Solarkollektoren versehen, die den Grossteil des Strombedarfs aller Gebäude einschliesslich der Ladestationen für die firmeneigene E-Mobilität erzeugen sollen.

Fassadengestaltung

Die Fassade besteht aus einer vertikal gestalteten, offenen Fassadenschalung aus vorvergrauter, sägeroher Fichte, die von der Holzindustrie Blumer Lehmann gefertigt wurde.

Portrait Migga Hug Head of GC Services Blumer Lehmann

Migga Hug

Head of GC & TC Services | Architectural planning | Switzerland
Member of the Division Management

+41 71 388 58 23
migga.hug@blumer-lehmann.com
Visualisierung eines Innenraums des Büroneubaus von Intamin

Viel Holz in Form von CLT und Dreischichtplatten verleihen den Büroräumen ein angenehmes Raumklima.